False Reject Rate

Sie unterscheidet sich von der False Non Match Rate (FNMR) in der Weise, dass die FRR ein Maß auf Applikationsebene ist und sich somit auf die wirklich ausgeführten Transaktionen bezieht (und somit z.B. auch Wiederholungen enthält).


Schwellwert η bestimmt False Accept Rate und False Reject Rate

  • wenn η vrringert wird:
    • nimmt FRR ab und das System wird komfortabler
    • steigt FAR und das System wird sicherer
  • wenn η erhöht wird:
    • nimmt FAR ab und das System wird sicherer
    • nimmt FRR zu und das System wird unkomfortabler