USB-Stick in Virtualbox integrieren

Falls ein USB-Stick nicht von der Virtualbox gefunden wird, kann man diesen manuell eintragen. Dafür sind Daten des Sticks notwendig wie USB-Controller (1.1 / OHCI, 2.0 / EHCI oder 3.0 / xHCI). Hier steht geschrieben, wie man diese Daten herausfindet und wie man dann den Stick einbindet.

Instructions

Diese Schritte sind notwendig

  1. Informationen über den Stick sammeln

  2. USB-Stick hinzufügen

 

zu 1.

Die Daten erhält man über hwinfo. Ist dieses noch nicht vorhanden, so kann es wie folgt installiert werden:

 

sudo apt-get install hwinfo

Die Abfrage der Daten erfolgt über den Befehl

hwinfo --usb

Es folgt eine ausführliche Ausgabe aller angeschlossenen USB-Geräte, hier ein Beispielauszug:

25: USB 00.0: 10a00 Hub
[Created at usb.122]
Unique ID: pBe4.3f5c44ENLJ9
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:13.2/usb2/2-0:1.0
SysFS BusID: 2-0:1.0
Hardware Class: hub
Model: "Linux Foundation 2.0 root hub"
Hotplug: USB
Vendor: usb 0x1d6b "Linux Foundation"
Device: usb 0x0002 "2.0 root hub"
Revision: "4.15"
Serial ID: "0000:00:13.2"
Driver: "hub"
Driver Modules: "usbcore"
Speed: 480 Mbps
Module Alias: "usb:v1D6Bp0002d0415dc09dsc00dp00ic09isc00ip00in00"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown

Im Beispiel ist dies das 25. per USB angeschlossene Gerät. Die Speed bestimmt die Art des USB-Controllers:

1.1 / OHCI : 1,5 oder 12 Mbps

2.0 / EHCI : 480 Mbps

3.0 / xHCI : mehr als 480 Mbps

Im Beispiel handelt es sich also um einen USB-Controller 2.0.

Man benötigt auch den Vendor (Hersteller-ID) und das Device (Produkt-ID). Dies lässt sich zum Beispiel über die Seite https://www.the-sz.com/products/usbid/ herausfinden, einen Download einer Liste gibt es auch unter http://www.linux-usb.org/usb-ids.html als Liste oder Download.

zu 2.

In den Einstellungen der VM kann unter USB ein neuer Filter hinzugefügt werden:

Nun müssen diese Daten nur noch eingetragen werden:

 

Verwandte Artikel