Kopieren von Daten und Verzeichnissen mit Samba

Das Kopieren von Dateien vom Server zum Client und umgekehrt kann über einen Samba-Client durchgeführt werden. Dazu muss der SMB-Client auf dem Client installiert sein und die Shares gemountet sein(siehe Samba, Automount für Samba-Shares).
Dann kann über Scripte vom und zum Server zum Client Dateien und Ordnerinhalte kopiert werden

Instructions

Im Skript ist folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung durchzuführen:

  1. Wechseln Sie mit cd in das von Ihnen gewünschte Verzeichnis, in das die Dateien heruntergeladen werden sollen
  2. Dem Aufruf von smbclient folgt die Angabe der IP-Adresse und des Quell-Laufwerks, gefolgt von der Angabe des Users, der auf dem Server berechtigt ist
  3. Das Passwort ist nicht notwendig und muss sonst eingegeben werden
  4. nach dem -c (command) folgen die Befehle für die Schritte, die ausgeführt werden sollen. Dabei werden die einzelnen Befehle mit zwei ;; getrennt.
  5. Alternativ können die Befehle auch in separaten Zeilen angegeben werden.


Shell-Skript

#!/bin/bash

cd ~/my_home_folder
smbclient //<IP-Address>/myshare -U myuser --pass <User-Pass> -c 'prompt;;cd myshare;; mget *'

Befehle

Es gibt verschiedene Befehle, die innerhalb des C-Commands gesetzt werden können. Eine Auswahl lautet:

BefehlBeschreibung
getDownload der gewünschten Datei
putUpload der gewünschten Datei
mgetDownload der gewünschten Dateien aus dem angegebenen Folder vom Server
mputUpload der gewünschten Dateien aus dem angegebenen Folder zum Server
promptAnfrage nach Passwort wird unterdrückt

Verwandte Artikel