Hacking-Tools

ToolBeschreibung
nmapNetzwerk- und Port-Scanner
hydraRemote-Login-Tool für diverse Protokolle
niktoKommando zur Erkennung von Web-Sicherheitsproblemen
sslyzeSSL-Analyzer
sslscanSSL-Analyzer
testsslSSL-Analyzer
whoisDNS-Recherche-Tool
hostDNS-Recherche-Tool
digDNS-Recherche-Tool
WiresharkNetzwerk-Analyse
tcpdumpKommando zum Aufzeichnen und Filtern des Netzwerkverkehrs
netcatUmleitung der Standardeingabe und -ausgabe auf Netzwerkports
SPARTAGUI für einfachen Port-Scan und Passwort-Test
OpenVASVulnerability Scanner
Metasploit Framework und ConsoleAnalyse- und Exploit-Werkzeug
Metasploit CommunityWeboberfläche für Metasploit Framework (kommerziell)
ArmitageGUI für das Metasploit Framework (open source)
Empire-FrameworkPost Exploitation Framework
Social Engineering Toolkit (SET)Phishing-Attacken etc.
Burp SuiteSchwachstellen-Scanner für Webanwendungen

Quelle

¹) Michael Kofler et al., Hacking & Security - Das umfassende Handbuch, Rheinwerk Computing, 1. Auflage 2018, Seite 115/116