Teile der Beute aus Bitfinex-Hack beschlagnahmt

US-Ermittler haben 95.000 Bitcoin des Bitfinex-Hacks beschlagnahmt und ein Ehepaar verklagt.
es zeigt, dass auch Geschäfte mit digitaler Währung nachvollziehbar und Straftaten vollstreckbar sind. Die vermeintliche Anonymität ist in diesem Fall nicht gegeben. Ebenfalls zeigt es, dass auch verschlüsselte Daten nicht vollständig sicher sind, wenn man entweder die richtige Hardware hat oder eine falsch gewählte Verschlüsselung nutzt. Die Antwort auf die Sicherheit von Verschlüsselungen soll Post-Quanten-Kryptographie bringen, welche deshalb ein sehr wichtiges Thema in der aktuellen IT-Sicherheit ist. Mehr Infos gibt es in den einzelnen Quellen.

 

Quellen