Reguläre Ausdrücke

Übersicht

Zeichen

Entspricht

^

Anfang der Eingabe oder Zeile

$

Ende der Eingabe oder Zeile

*

Das voranstehende Zeichen 0 Mal oder mehrmals

+

Das voranstehende Zeichen 1 Mal oder mehrmals

?

Das voranstehende Zeichen höchstens 1 Mal (d.h. das voranstehende Zeichen ist optional)

.

Ein einziges Zeichen außer Zeilenvorschub

()

Musterspeicher (hier geben Sie die Reihenfolge der Musterauswertung an)

x|y

Entweder x oder y

{n}

Genau n Vorkommen des voranstehenden Zeichens

{n,m}

Mindestens n und höchstens m Vorkommen des voranstehenden Zeichens

[abc]

Beliebige der in Klammern eingeschlossenen Zeichen. Verwenden Sie einen Bindestrich, um einen Zeichenbereich anzugeben ([a-f] bedeutet [abcedef])

[^abc]

Beliebige nichtin den Klammern eingeschlossenen Zeichen. Verwenden Sie einen Bindestrich, um einen Zeichenbereich anzugeben ([^a-f] bedeutet [^abcedef])

\b

Backspace-Zeichen in einer Zeichenklasse, anderenfalls eine Wortabgrenzung (beispielsweise ein Leerzeichen oder ein Zeilenumbruch)

\B

Eine Abgrenzung, jedoch keine Wortabgrenzung

\d

Eine beliebige Ziffer (entspricht [0-9])

\D

Ein beliebiges Zeichen außer einer Ziffer (entspricht [^0-9])

\f

Formularvorschub, Seitenvorschub

\n

Zeilenvorschub

\r

Zeilenumbruch

\s

Ein beliebiges, einzelnes, nicht druckbares Zeichen, beispielsweise Leerzeichen, Tabulator, Formularvorschub oder Zeilenvorschub

\S

Ein beliebiges, einzelnesn, druckbares Zeichen

\r

Zeilenumbruch

\t

Tabulator

\w

Ein beliebiges, alphanumerisches Zeichen, einschließlich Unterstrich (entspricht [A-Za-z0-9_])

\W

Ein beliebiges Zeichen, nicht jedoch alphanumerisch (entspricht [^A-Za-z0-9_])

\r

Zeilenumbruch

\a

Alarmzeichen (bei der Ausgabe wird ein Ton erzeugt)

\A

Anfang derr Zeichenkette (wird nicht durch /m beeinflusst)

\cn

ein beliebiges Steuerzeichen (wobei für n das Zeichen steht, beispielsweise \cY für Strg + Y)

\

Escape-Zeichen für das nachfolgende Zeichen (deaktiviert die Sonderbedeutung des nachfolgenden Zeichens)

\e

Escape-Zeichen

\E

Beendet die Folgen \L und \U)

\l

ändert das nächste Zeichen in einen Kleinbuchstaben

\L

ändert die folgenden Zeichen in Kleinbuchstaben, bis die Folge mit \E abgeschlossen wird

\u

ändert das nächste Zeichen in einen Großbuchstaben

\U

ändert die nächsten Zeichen in Großbuchstaben, bis die Folge mit \E abgeschlossen wird

\v

vertikaler Tabulator

\Z

ende der Zeichenkette

\$

Dollar-Zeichen

@

Ampersand-Zeichen

%

Prozent-Zeichen

\nnn

beliebiges oktales Byte, wobei nnn die oktale Nummer darstellt

\xnn

beliebiges hexadezimales Byte

Umgebungsvariablen

HTTP_HOST

HTTPS_HOST

REQUEST_URI